Automatische Toolwechsel -Spindeln gelten auf Holzbearbeitungs -CNC und werden häufig in der Holzverarbeitung verwendet, Kunststoff und andere Bereiche und andere Bereiche
1.P4grad Winkelkontaktlager oder Keramikkugellager werden verwendet. Bei solchen Lagern werden die Festigkeit und Steifheit von elektrischen Spindeln erheblich verbessert und die Drehzahl kann 24000r/min erreichen.
2.An allen rotbaren Teilen werden mit dem Toleranzwert von weniger als G0.4 eine hohe Präzisionsausgleichstests durchgeführt.
3.Die luftdichte Wellenhalterung aus extrudiertem Aluminium erhöht die Schutzklasse der elektrischen Spindeln auf IP54 und schützt die inneren Teile vor der Gefahr von Staub.
4.Unabhängige elektrische Ventilatoren sind als aktive Kühlgeräte ausgestattet und verwendet. In diesem Fall können unabhängige elektrische Ventilatoren auch dann, wenn elektrische Spindeln aufhören, dennoch eine ausreichende Luftmenge bereitstellen, die für das Abkühlen erforderlich ist und das Geräusch auf einem eher niedrigen Niveau hält.
Die Überhitzung des Spindelmotors kann auf unzureichenden Kühlluftstrom zurückzuführen sein. Überprüfen Sie, ob die Lüftungsschlitze durch Staub oder Schmutz blockiert sind. Ein weiterer möglicher Grund ist eine kontinuierliche hohe Geschwindigkeitsbetriebsbetrieb für einen längeren Zeitraum ohne ordnungsgemäße Ruhe. Der Motor sollte während der starken Arbeitsabläufe geeignete Kühlzeitintervalle erhalten. Wenn die Last an der Spindel zu hoch ist, z. B. bei der Bearbeitung von harten Materialien mit übermäßigen Schneidparametern, kann dies zu Überhitzung führen. Passen Sie die Schneidparameter entsprechend dem Material und den Fähigkeiten des Spindelmotors an.
Reinigen Sie die Lüftungsschlitze regelmäßig, um einen ungehinderten Luftstrom zu gewährleisten. Verwenden Sie Druckluft, um Staub und Trümmer wegzublasen. Überprüfen Sie die Motorlager regelmäßig auf Anzeichen von Verschleiß oder Geräusch. Schmieren Sie die Lager gemäß den Empfehlungen des Herstellers. Überwachen Sie auch die Lauftemperatur der Spindel. Wenn es den normalen Bereich häufig überschreitet, kann dies auf ein Problem hinweisen, das angegangen werden muss. Halten Sie außerdem die elektrischen Verbindungen sauber und dicht, um elektrische Probleme zu vermeiden.
Abnormale Geräusche können durch mehrere Faktoren verursacht werden. Überprüfen Sie zunächst, ob in der Spindelbaugruppe lose Teile vorhanden sind. Ziehen Sie alle Schrauben und Verbindungen fest. Wenn das Geräusch ein hohes Jammern ist, kann dies auf Lagerproblemen zurückzuführen sein. Ersetzen Sie die Lager, wenn sie abgenutzt sind. Eine andere Möglichkeit ist, dass in der Spindel fremde Materie ist. Stoppen Sie den Motor und überprüfen Sie sorgfältig auf Trümmer oder Chips, die möglicherweise eingegeben wurden. Wenn das Problem weiterhin besteht, kann es ein Problem mit dem Stator oder Rotor des Motors sein, und es kann eine professionelle Wartung erforderlich sein.
Ja, die Geschwindigkeit des Spindelmotors kann normalerweise eingestellt werden. Die meisten ATC -Spindelmotoren sind mit einer Variablen - Frequenzantrieb (VFD) ausgestattet. Mit dem VFD können Sie die Frequenz des an den Motor gelieferten elektrischen Stroms ändern, was wiederum die Drehzahl ändert. Die Geschwindigkeitsanpassung kann über das Bedienfeld der Werkzeugmaschine durchgeführt werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Geschwindigkeit innerhalb des Nenngeschwindigkeitsbereichs des Spindelmotors eingestellt werden sollte, um eine ordnungsgemäße Leistung zu gewährleisten und Schäden zu vermeiden.
Die Lebensdauer des Spindelmotors hängt von verschiedenen Faktoren wie der Qualität des Motors, der Betriebsbedingungen und der Wartung ab. Unter normalen Betriebsbedingungen mit ordnungsgemäßer Wartung kann ein ATC -Luft -Spindelmotor 5 bis 10 Jahre dauern. Wenn es jedoch in harten Umgebungen mit hohen Belastungen und ohne regelmäßige Wartung betrieben wird, kann die Lebensdauer erheblich verringert werden. Regelmäßige Inspektion und rechtzeitiger Austausch von abgenutzten Teilen können dazu beitragen, die Lebensdauer des Motors zu verlängern.